2020
- umfassende Personalaufstockungen in Frauennotruf und Frauenhaus aufgrund veränderter Förderrichtlinien
2019
- Umstrukturierung des Vereins – Einrichtung einer Geschäftsstelle
- Start der Projektstelle bUnt – barrierefreie Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen mit Behinderung und Beeinträchtigung
- Start der Projektstelle zur konkreten Planung von Neubau und Umzug des Frauenhauses (geplant für 2022)
2015
-
"Weiberkram im Frauennotruf" wird ins Leben gerufen
(monatliche Vortragsreihe
2011
- 20-jähriges Jubiläum Frauenhaus
- inkl. Veranstaltungen
2009
- Umgestaltung & Einweihung unserer Beratungs- und Interventionsstelle
- 25-jähriges Jubiläum Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck e.V.
- inkl. Fotoausstellung & Lyrik-Performance
2006
- 20-jähriges Jubiläum Frauenhaus
- inkl. Sommerfest & Fachtag
2005
- Gründung - Interventionsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt
1997
- Umzug der Beratungsstelle (Am Sulzbogen 56, FFB)
1993
- Umzug der Beratungsstelle (alte Räume Rathaus, FFB
1991
- Übernahme der Trägerschaft für das Frauenhaus im Landkreis FFB
1989
- Beginn der Arbeit im Frauenforum FFB
1988
- wir vernetzen uns - Teilnahme an bayernweiten Notruftreffen
- erster Wen-Do-Kurs (Selbstbehauptung für Frauen)
1986
- erster Zuschuss vom Landkreis FFB
1984
- Vereinsgründung
- Start des Notruftelefons
- Beratung in Privaträumen
- Eintragung ins Vereinsregister