(02.11.2020) PRESSEMITTEILUNG ZUM DANK AN ANONYME SPENDER
Dank der Spenden, die in diesem Jahr bei uns eingingen konnten wir in die technische Ausstattung für Homeoffice und Online-Beratung investieren sowie die durch Personalaufstockung gestiegenen Personalkosten zum Teil decken.
(20.03.2020) KOMPETENTE BERATUNG TROTZ CORONA
Trotz Umstellung auf Homeoffice und die aktuell geltenden Regelungen zur Kontaktreduzierungen bleibt der Frauennotruf weiter für gewaltbetroffene Frauen erreichbar. Außerdem werden gerade verschiedene Möglichkeiten zur digitalen Beratung geprüft.
(28.03.2019) PRESSEMITTEILUNG ZUM START ZWEIER NEUER PROJEKTE
Startschuss für zwei neue Projekte: Mit Förderung der Aktion Mensch baut der Verein eine Stelle zur Beratung und Begleitung behinderter Frauen auf, sowie eine weitere Stelle zum Neubau des Frauenhauses. Die Förderung läuft zunächst für drei Jahre.
Anlässlich des Internationalen Frauentages resümiert der Verein: Alle Einrichtungen arbeiten am Rande der Kapazitätsgrenzen. Viele Schutzsuchende müssen abgewiesen
werden. / Am 08.03.19 lädt der Frauennotruf von 14 bis 16 Uhr zum Infostand am Geschwister-Scholl-Platz.
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag und Spitzenkandidatin der Grünen für die Bayerischen Landtagswahlen, hat am 05.07.18 den Frauennotruf Fürstenfeldbruck besucht.
Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck e.V. legt die Jahresstatistik für 2017 vor und bilanziert anlässlich des Weltfrauentages: Die Arbeit des Vereins wird dringend gebraucht – Gewalt gegen Frauen ist im Landkreis Fürstenfeldbruck ein drängendes Problem.